54. Kandersteger Volkslauf

Programm von Sonntag, 1. Februar 2026

2026 gibt es neben dem Original‑Kandersteger über 22 km (2 Runden) erneut ein 12‑km‑Rennen (1 Runde). Beide Rennen starten gleichzeitig und werden in freier Technik (Skating) ausgetragen; eine klassische Loipe wird nicht präpariert. Das 12‑km‑Rennen gehört nicht zur Swiss‑Loppet‑Serie.

Kandersteger Volkslauf

Der Kandersteger Volkslauf führt über 22 Kilometer (2 Runden) in freier Technik durch die imposante Bergwelt von Kandersteg. Dank der einfachen Streckenführung ist er auch für Hobbyläufer bestens geeignet.

Neben dem klassischen Original-Kandersteger gibt es ein Rennen über 14 Kilometer (1 Runde). Beide Rennen starten gleichzeitig, jedoch zählt nur die 22-km-Distanz zur Swiss-Loppet-Serie.

Der Traditionslauf wird im Massenstart durchgeführt und gilt als ideale Vorbereitung auf den Engadin Skimarathon.

Der Kandersteger ist eines von zehn Rennen der Swiss-Loppet-Serie und gehört damit zu den grössten Langlaufevents der Schweiz.

Übrigens: Wer sich für die 22-km-Distanz anmeldet, aber bereits nach einer Runde ins Ziel läuft, wird automatisch in der 14-km-Wertung klassiert.

Swiss-Loppet Wertung

Der Kandersteger Volkslauf ist Teil der Swiss-Loppet-Serie. Mehr Infos dazu findest Du unter www.swiss-ski.ch/events/swiss-loppet ➚. Für die Teilnahme am Swiss Loppet ist keine Mitgliedschaft bei Swiss-Ski erforderlich.

Um Dich für die Swiss-Loppet-Serie anzumelden, wähle bei der Anmeldung über Datasport einfach den entsprechenden Button aus. Für die Aufnahme in die Rangliste müssen mindestens zwei Läufe absolviert werden.

Streckenführung

Start

  • Sonntag, 1. Februar 2026, ab 11.00 Uhr Start zum Volkslauf (Massenstart) in der Müllermatte.

  • Das Ziel befindet sich ebenfalls in der Müllermatte.

Garderoben und Startnummernausgabe

  • Im Gemeindesaal Kandersteg.

  • Startnummernausgabe am Samstag ab 16.30-18.00 Uhr und Sonntag ab 09.00-10.30 Uhr

Auszeichnungen

  • Gesamtklassement: 1.-3. Rang ist Preis berechtigt.

  • Die Kategoriensieger:innen erhalten Naturalpreise

  • Grossen Sport Goldsprint nach 14 km

  • Jeder/jede Teilnehmer:in erhält einen Erinnerungspreis

Ranglisten

Online abrufbar ab Sonntag, 16.00 Uhr unter www.datasport.ch ➚

Anmeldung und Startgeld

  • Startberechtigt: Jahrgang 2009 und älter
    (Teilnahme Swiss-Loppet ab Jg. 2009)

  • Startgeld: CHF 50.-

  • Anmeldung bis 30. Januar 2026 um 23 Uhr auf Datasport ➚.

  • Nachmeldungen sind bei der Startnummernausgabe im Gemeindesaal möglich.

Startzeiten und Blockeinteilung

  • 1. Block* - 11.00 Uhr - Start-Nr. 1-200

  • 2. Block - 11.05 Uhr - Start-Nr. 201-400

  • 3. Block - 11.10 Uhr - Start-Nr. 401 …

  • U8/U10 - 13.00 Uhr / U12 - 13.05 Uhr

  • U14 - 13.10 Uhr / U16 - 13.15 Uhr

*Berechtigung:
1. Block Damen und Herren: Rang 1-125 beim Kandersteger Halbmarathon bei den Austragungen 2020-2025, Elite A an Engadin Skimarathon 2020-2025 oder Bewerbung per E-Mail an prentlersascha@gmail.com.